Die 12 verbotensten Orte der Welt: Verteidigung und Geheimhaltung

Auf unserem Planeten gibt es Orte, die so sensibel, gefährlich oder strategisch wichtig sind, dass niemand - oder fast niemand - sich dorthin wagen darf. Hier ist ein Überblick über die 12 verbotensten Orte der...

Die 8 seltsamsten Geheimnisse der Antarktis: Geheimnisse, Basen und unerklärte Phänomene

Seit Jahrzehnten fasziniert die Antarktis Militärs, Forscher und Geheimdienste. Hinter dem Bild eines gefrorenen und unbewohnten Kontinents verbergen sich Geheimnisse, geologische Anomalien und mysteriöse Einrichtungen...

Taktisches Überleben für einen Spion – Sicherheit in gefährlichen Situationen

Das Leben eines Spions ist voller Gefahren, selbst wenn er verdeckt arbeitet. Es kann sein, dass Sie immer wieder mitten in gefährlichen Situationen gefangen sind und in den meisten Fällen keine Hilfe zur Verfügung steht....

Überleben: Die 3 Arten von Überlebensunterkünften

Die drei Kategorien von Notunterkünften sind: kurzfristig, semipermanent und permanent. Schutz ist eines der wesentlichen Elemente des Überlebens.

10 extreme Überlebensgeschichten

Die Wüste ist rau und gnadenlos. Diese mutigen Seelen stellten sich der Herausforderung und konnten die Geschichte noch erzählen.

Wie viel kostet ein Überlebensbunker? Bauen oder kaufen?

Heutzutage ist es schwierig, sich keine Sorgen darüber zu machen, wie man seine Familie vor katastrophalen Ereignissen schützt. Von rekordverdächtigen Naturkatastrophen bis hin zur möglichen Kriegsgefahr gibt es viele Szenarien, auf die wir uns vorbereiten müssen.